Auf die Würde. Fertig. Los!

Misereor-Fastenaktion (c) Misereor

Mit der Fastenaktion 2025 rückt Misereor die Bewohner*innen von Teeplantagen in Sri Lanka in den Fokus. Der Misereor-Partner Caritas Sri Lanka-SEDEC unterstützt insbesondere Frauen dabei, ihre Talente zu entfalten und ein eigenes Einkommen zu erzielen, zum Beispiel mit Nähen, Weben oder einem eigenen Geschäft. So verbessern sie ihre Lebensbedingungen, soziale Teilhabe und schaffen sich Alternativen zur harten Arbeit auf den Teeplantagen. Unter dem Leitwort „Auf die Würde. Fertig. Los!“ ermutigt Misereor dazu, diesen Wandel zu fördern.

 

Mit Ihrer Spende unterstützen auch Sie den Wandel – danke!

 

Spendenkonto: IBAN DE75 3706 0193 0000 1010 10

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion Misereor 2025 

Fastenaktion-Logo (c) Misereor

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde, 

„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Mit diesen Worten beginnt Artikel 1 des Grund­gesetzes. Jedem Menschen ist diese Würde gegeben, niemand muss sie sich ver­dienen, niemand kann sie verlieren. Für uns Christen gründet die Würde darin, dass Gott jeden Menschen als sein Eben­bild geschaffen hat. Sie ist Aus­druck seiner Liebe zu allen Menschen.

 
Doch an vielen Orten dieser Welt müssen Menschen für ihre Würde kämpfen. Darauf macht uns die diesjährige Misereor-Fasten­aktion auf­merksam. Unter dem Leit­wort „Auf die Würde. Fertig. Los!“ stellt sie eine tamilische Minder­heit in Sri Lanka in den Mittel­punkt, deren Vor­fahren in der Kolonial­zeit als Tee­pflücker aus Indien geholt und wie Sklaven behandelt wurden. Bis heute ist ihre Lebens­situation äußerst prekär: Die meisten von ihnen sind immer noch als Plantagen­arbeiter im Hoch­land von Sri Lanka tätig, sie werden sozial benach­teiligt und politisch dis­kri­miniert. Die Misereor-Partner­organisation Caritas Sri Lanka verhilft ihnen zu ihren Rechten, kämpft um eine Ver­besserung ihrer Arbeits­bedingungen und eröffnet ihren Kindern und Jugend­lichen Bildungsmöglichkeiten. 

Die Würde des Menschen ist unantastbar: Lassen Sie uns gemeinsam mit Misereor und seinen Partner­organisationen dafür sorgen, dass dieser Satz für alle Menschen Wirklichkeit wird!

 
Setzen Sie am kommenden Sonntag bei der Misereor-Kollekte ein Zeichen gelebter Solidarität und Nächsten­liebe, ganz im Sinne des Leitworts der Misereor-Fastenaktion: 


„Auf die Würde. Fertig. Los!“

Ihr Kontakt zu uns

Pastoralbüro St. Bonifatius

für die Gesamtgemeinde

Merowingerstr. 170
(neben der Kirche St. Ludger)
40225 Düsseldorf

Öffnungszeiten:

Mo − Fr: 10.00 − 12.00 Uhr
Mi:  15.00 − 17.00 Uhr 
Do: 14.00 − 15.30 Uhr

Unter dieser Nummer erreichen Sie Tag und Nacht einen Priester:  
0175/2641449